Blumen sind etwas Wunderschönes.
Mit ihren bunten Farben geben sie ein tolles Fotomotiv ab.
Jetzt, im Frühling, macht es richtig Spaß sie zu fotografieren.
Es gibt verschiedene Arten, Blumen zu fotografieren.
Ich nutze dafür entweder den Zoom oder die Makrofunktion.
Die oberen Bilder wurden mit Zoom aufgenommen.
Das geht sehr gut, wenn des Motiv nicht zu klein ist.
Auch dieses Bild entstand mit dem Zoom.
So kommt man schnell und einfach zu bunten Bildern.
Dieses Bild wurde mit Telezoom und gegen das Licht aufgenommen.
So wird der Hintergrund sehr dunkel und das Motiv stark betont.
Der Hintergrund der Bilder wurde von mir nicht nachbearbeitet.
Auf diesem Bild sieht man nun auch, dass er - in diesem Fall - grün ist.
Hinter der Blüte (mit Telezoom fotografiert) waren grüne Sträucher und Äste.
Hier wurde nun die Makrofunktion der EOS 750D verwendet.
Die Kamera ändert dabei Abbilungsmaßstab und die Scharfstellgrenze.
Heißt einfach ausgedrückt:
Hier wurde nun die AUTOMATIK-Funktion genutzt.
Kein Zoom! Kein Makro!
Damit ist ein schönes, buntes Bild entstanden.
Die Blüte wird dieses Mal aber nicht bildfüllend abgebildet.
Und zum Vergleich noch mal die Makrofunktion.
Hier wird ein kleines Motiv, stark vergrößter dargestellt.